Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz durch Arbeitsschutzmanagementsysteme

Arbeitsschutzmanagementsysteme
– Mehr Sicherheit und Effizienz im Unternehmen

Arbeitsschutzmanagementsysteme – Sicherheit und Gesundheit nachhaltig managen

Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) sollen dazu beitragen, den Arbeitsschutz in die betrieblichen Abläufe zu integrieren und damit die Sicherheit und die Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit zu gewährleisten und zu verbessern.

Arbeitsschutzmanagementsysteme

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) unterstützt Unternehmen dabei, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz systematisch zu verbessern. Es geht nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch um die Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen, die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter steigern.

Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten sind Voraussetzungen für einen erfolgreich arbeitenden Betrieb. Unfälle und Erkrankungen führen zu Fehlzeiten, Betriebsstörungen, Qualitätsverlusten und damit zu Kosten sowie zum Verlust des Ansehens des Unternehmens oder sogar zum Verlust von Kunden.

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) ist ein systematischer, proaktiver und prozessorientierter Ansatz zur Organisation des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsvorsorge in einem Unternehmen.

  • Schutz der Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Arbeitsschutz
  • Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen
  • Verbesserung der Einbeziehung der Mitarbeiter
  • Reduzierung von Ausfallzeiten und Folgekosten
  • Nachhaltige Optimierung der Unternehmensprozesse

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem ist branchenübergreifend sinnvoll – von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu internationalen Konzernen. Besonders relevant ist es für Unternehmen in den Bereichen:

  • Bauwesen und Handwerk
  • Industrie und Produktion
  • Chemie und Energie
  • Logistik und Transport
  • Dienstleistungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial

Arbeitsschutzmanagementsystem ISO 45001

Die DIN EN ISO 45001 „Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - SGA“ ist die deutsche Fassung der internationalen Norm für Arbeitsschutzmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen an SGA-Managementsysteme fest, die Unternehmen dabei unterstützen, die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten systematisch zu fördern und zu verbessern, um Risiken zu minimieren und Arbeitsunfälle zu vermeiden.

Die ISO 45001 nutzt den globalen Ordnungsrahmen „Harmonized Structure“ (HS), um die Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme zu strukturieren. Die „Harmonized Structure“ besteht aus zehn Kapiteln und stellt sicher, dass alle Managementsysteme, wie ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz), ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement), eine gemeinsame Basis haben. Dies erleichtert die Integration verschiedener Systeme, vereinfacht die Anwendung und fördert die Effizienz für Unternehmen, die mehrere Normen gleichzeitig implementieren.

Arbeitsschutzmanagementsystem SCC

Das SCC-Managementsystem (Safety Certificate Contractors) ist ein kombiniertes Managementsystem, das verbindliche Anforderungen an Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz stellt. Es richtet sich insbesondere an Kontraktoren, Subunternehmer und technische Dienstleister, die für große Auftraggeber tätig sind.

Besonders in der Petrochemie, im Bauwesen, in der Chemieindustrie und in der Energiebranche gilt das SCC-Zertifikat als anerkannter Nachweis für höchste Standards in Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU). Das SCC-Zertifikat ist in vielen Branchen Voraussetzung, um an Projekten und Ausschreibungen teilnehmen zu dürfen.

Die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) – z. B. ISO 45001, SCC oder einem nationalen Modell wie dem AMS der Berufsgenossenschaften – folgt einem klaren, systematischen Vorgehen. Grundsätzlich orientiert sich der Prozess am PDCA-Zyklus (Plan – Do – Check – Act).

Unser Service – Ihr Partner im Arbeitsschutz

Wir unterstützen Sie bei der Planung, Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihres Arbeitsschutzmanagementsystems, führen interne Audits durch und bereiten Sie auf die Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle vor.

Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen mit der Software-Lösung AUDITOR plus

Gerade in komplexen Organisationen ist es eine anspruchsvolle Aufgabe, gesetzliche Vorgaben sowie Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Arbeitsanweisungen mit internen Abläufen und Schulungen in Einklang zu bringen. Genau hier setzt die Arbeits- und Umweltschutzmanagementsoftware AUDITOR plus an und bietet eine ganzheitliche Lösung.

 

Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen mit der Software-Lösung AUDITOR plus

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) sorgt dafür, dass Unternehmen den Gesundheits- und Arbeitsschutz systematisch, effizient und rechtskonform umsetzen. Doch gerade in komplexen Organisationen ist es eine Herausforderung, alle gesetzlichen Vorgaben, internen Prozesse und Schulungen zu koordinieren. Hier bietet eine professionelle Arbeitsschutzmanagementsoftware die optimale Lösung.

Denn die digitale Unterstützung macht den Unterschied: Mit der Software-Lösung AUDITOR plus lassen sich alle Aufgaben rund um den Arbeitsschutz zentral und transparent steuern.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zentrale Verwaltung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungen
  • Automatisierte Erinnerungen für Fristen, Prüfungen und Schulungen
  • Dokumentenmanagement mit revisionssicherer Ablage
  • Einfache Integration in bestehende Unternehmensprozesse
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Audits und Zertifizierungen
  • Zeit- und Kostenersparnis durch digitale Abläufe

Als Vertriebspartner von HNC-Datentechnik GmbH und langjähriger Anwender der Software-Lösung AUDITOR plus können wir auf eine umfangreiche Erfahrung bei der Einführung von Arbeitsschutzmanagementsystemen auf Basis von Auditor Plus zurückgreifen.

Unser Service – Ihr Partner im Arbeitsschutz

Wir unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und Zertifizierung Ihres Arbeitsschutzmanagementsystems. Von der Erstberatung über die Erstellung aller relevanten Dokumentationen bis hin zur Mitarbeiterschulung begleiten wir Sie praxisnah und zielorientiert.